Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Weiterbildungsbeschreibung
Der ZFU-zertifizierte Fernlehrgang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zum Aufbau, zur Anwendung und zur Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Weiterbildung orientiert sich an den gesetzlichen und strukturellen Anforderungen im Pflegebereich. Das Fernlernkonzept ermöglicht eine orts- und zeitunabhängige Teilnahme bei gleichbleibend hoher fachlicher Qualität.
Zugangsvoraussetzungen
– Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
oder
– mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen, wenn keine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich vorliegt
Ablauf
Der Fernlehrgang findet im Selbststudium mit verpflichtenden Präsenzphasen statt.
Den Abschluss des Fernlehrgangs bildet eine Hausarbeit mit anschließender mündlicher Verteidigung.
Nach bestandener Prüfung werden ein Zertifikat und ein Zeugnis ausgestellt. Für diesen Fernlehrgang können alle Module auch als Einzelmodullehrgänge gebucht werden.
Weiterbildungsinhalte
– Einführung in das Qualitätsmanagement
– Gesetzliche Rahmenbedingungen des Qualitätsmanagements
– Instrumente des Qualitätsmanagements
– Qualitätsbegleitende Prozesse
Praktische Infos
(0% MwSt.)
Dein Weg. Dein Tempo. Deine Fernlehrgang.
Lerne flexibel im eigenen Tempo – wann und wo Du willst. Ideal für den Berufsalltag, mit persönlicher Betreuung.
Lerne, wo Du Dich wohlfühlst
Du kannst lernen, wo immer Du willst, ganz ohne Anfahrtswege und nur einzelnen Präsenzzeiten online. Fernlehrgänge sind ideal vereinbar mit Beruf und Alltag.

Dein Tempo zählt
Feste Termine im Wochen- oder Blockrhythmus geben Deinem Lernen Klarheit. Präsenz- oder Onlineformate sorgen mit festen Kursdauern für Fokus und Sicherheit.

Wir sind an Deiner Seite
Du bist nicht allein: Unsere ExpertInnen unterstützen Dich persönlich – im Chat, im Coaching oder bei der Prüfungsvorbereitung.

So, wie Du am besten lernst
Mit gedruckten Lernbriefen oder digital auf unserer E-Learning-Plattform, Du entscheidest, was sich richtig anfühlt.

Gemeinsam statt allein
In unserer Facebook-Gruppe findest Du Austausch, Tipps und Unterstützung von aktuellen und ehemaligen TeilnehmerInnen. Stell Fragen, vernetz Dich, gemeinsam geht alles leichter.

Wissen, das Dich begleitet
Lebenslanger Zugriff auf Online-Bibliothek mit 37,000 kostenfreien Fachbüchern. Für Deinen Weg heute, morgen und darüber hinaus.

Zertifiziert & Steuerfrei
Unsere Fernlehrgänge sind von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und von der Mehrwertsteuerbefreit. Für Dich bedeutet das maximale Qualität ohne zusätzliche Kosten.

Alles im Blick für ArbeitgeberInnen
Deine ArbeitgeberIn kann sehen, wie Du vorankommst. Mit Einblick in Deinen Lernfortschritt. Ganz easy und transparent.

Jetzt zum nächsten Starttermin anmelden

Persönliche Beratung und Antworten auf Deine Fragen
Buche ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer ExpertInnen - wir finden eine passgenaue Weiterbildung für Deine Bedürfnisse!

Zfu-zertifizierter Fernlehrgang
Die zfu ist die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, die unsere Fernlehrgänge in Deutschland prüft und zertifiziert.
Finanzierung leicht gemacht
Bei der HÖHER Akademie glauben wir: Wer sich weiterbildet, soll nicht am Geld scheitern. Lasse jetzt Deine Weiterbildung fördern!
- Kostenfreie Checklisten für jedes Bundesland: Je nach Bundesland und Zielgruppe sind Förderquoten von bis zu 70 % möglich
- Viele unserer Weiterbildungen werden durch öffentliche Programme gefördert. Wir bieten Listen zu passenden Programmen und Voraussetzungen
- Tipps zur Antragstellung. Die meisten Förderstellen akzeptieren nämlich Anträge nur vor Kursbeginn!
- Damit Du schnell raus findest, ob sich ein Antrag lohnt …
150,000+ Erfolgreiche AbsolventInnen

Jetzt beraten lassen: Wir zeigen Dir die passende Weiterbildung für Dein Unternehmen
Vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren ExpertInnen. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Deinem Team, Deinem Bundesland und Deinen Zielen passt.
Gut informiert starten, mit unseren Antworten auf eure wichtigsten Fragen.
Zu allen Fragen & AntwortenSind alle Kurse mehrwertsteuerfrei?
Wie erhalte ich Zugang zu den Kursunterlagen?
Gibt es gedruckte Lehrbücher?
Was passiert, wenn technische Schwierigkeiten auftreten?
Kann ich den Kurs neben meiner Arbeit schaffen?
Kann ich den Kurs stornieren oder verschieben?
Mit Impulsen, Geschichten und Wissen aus der HÖHER Community - erhalte den HÖHER Newsletter regelmäßig in Dein Postfach!